effeff Panikschloss 309x Wechselfunktion E Selbstverr. 1-flügelig
Panikfunktion | E |
---|---|
Lochung | Profilzylinder |
Entfernung mm | 72 |
Drückernuss mm | 9 |
Öffnungsrichtung | Einwärts/Auswärts |
Für Türflügel | 1-flügelig |
Verriegelungsart | Selbstverriegelnd |
Stulpform | Rund |
Stulpfarbe | Edelstahl Matt |
Stulplänge mm | 235 |
Klassifizierung | EN 179 / EN 1125 |
Das Sicherheitsschloss Mechanik 309X wird vor allem dort eingesetzt, wo eine versicherungstechnische Verriegelung der Tür durch einen 20 mm Riegelausschluss gewährleistet sein muss.
• Mechanische Selbstverriegelung
• Mechanische Ablaufsteuerung der Selbstverriegelung zwischen Kreuzfalle und Steuerfalle
• Einbruchhemmend durch massiven Riegel mit 20 mm Ausschluss
• Einbruchhemmung bis Klasse WK2 in geeigneten Türsystemen erreichbar
• Für Feuerschutztüren geeignet
Wechselfunktion E
Funktion von innen
Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt Falle und Riegel.
Ein Verriegeln über den Schlüssel von innen oder außen ist wieder erforderlich.
Funktion von außen
Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden.
Die Betätigung von Falle und Riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel.
Beide Verschlusselemente werden dabei zurückgezogen.
Türausstattung: innen Drücker / außen Knopf oder Stoßgriff
• Mechanische Selbstverriegelung
• Mechanische Ablaufsteuerung der Selbstverriegelung zwischen Kreuzfalle und Steuerfalle
• Einbruchhemmend durch massiven Riegel mit 20 mm Ausschluss
• Einbruchhemmung bis Klasse WK2 in geeigneten Türsystemen erreichbar
• Für Feuerschutztüren geeignet
Wechselfunktion E
Funktion von innen
Ausgang von innen nach außen, der Drücker auf der Innenseite betätigt Falle und Riegel.
Ein Verriegeln über den Schlüssel von innen oder außen ist wieder erforderlich.
Funktion von außen
Als Beschlag darf nur ein Schild mit feststehendem Knopf oder Stoßgriff verwendet werden.
Die Betätigung von Falle und Riegel erfolgt nur mit dem Schlüssel über den Wechsel.
Beide Verschlusselemente werden dabei zurückgezogen.
Türausstattung: innen Drücker / außen Knopf oder Stoßgriff